Saarbrücken. Die jugendlichen Sängerinnen und Sänger des Youth Celebration Choir verbrachten vom 29.-30. Juli 2023 ein Wochenende im Saarland. Zum Programm gehörte eine Jugendstunde mit dem Stammapostel, ein Konzert im Französischen Garten und der Einsatz beim Stammapostelgottesdienst in Neunkirchen.
Jugendliche aus dem Bereich des Saarlands und aus Merlebach (Frankreich) sowie viele Sängerinnen und Sänger des Youth Celebration Choir hatten sich am Samstag, dem 29. Juli 2023 rund um den „Konzertpavillon“ im Deutsch-Französischen Garten in Saarbrücken versammelt. Die jungen Gläubigen hatten den Stammapostel sowie die Apostel aus Westdeutschland zu einer Jugendstunde eingeladen. Mit dabei waren auch die beiden „Gastapostel“ Anatolij Budnyk aus der Ukraine und Matthias Pfützner aus Österreich.
Quiz und Gespräche
Auf dem Weg durch den Deutsch-Französischen Garten erfuhren die Apostel an mehreren Stationen etwas zur Geschichte des Saarlands und zu den örtlichen neuapostolischen Kirchengemeinden. Dieses Wissen konnten sie im darauffolgenden Quiz „Wer weiß was“ anwenden. Dazu wurden die Teilnehmer Gruppen zugelost, die jeweils vom Stammapostel und den beiden Gastaposteln angeführt wurden. Fragen gab es aus den Kategorien „Regional“, „International“ und „Wer hat es gesagt“ mit jeweils mehreren Antwortmöglichkeiten. Gut gelaunt ging es im Anschluss in den zweiten Teil, in dem die Apostel Fragen der Jugendlichen beantworteten. Dabei ging es um die Urlaubstage des Stammapostels („ganz normal“), ob er auch im Urlaub Gottesdienste hält („manchmal ja“) und seine Vorlieben bezüglich französischer Spezialitäten („Schnecken ja, Froschschenkel nein“).
Apostel Pfützner wurde nach Glaubenserlebnissen und Gotterfahrungen gefragt. Sein Rat an die Jugendlichen, nach den eindrücklichen Schilderungen von Apostel Budnyk aus der Ukraine, lautete, egoistische Bitten um schönes Wetter oder verlorene Gegenstände mal hintenan zu stellen. „Lasst uns verstärkt um Dinge bitten, die Gott schenken will, beispielsweise für den Frieden, für die Abwendung von Einsamkeit, für Menschen. Wer dies tut, der wird Gott so machtvoll erleben, dass er das nie wieder vergisst.“
Neben den ernsten Themen gab es auch Humorvolles. So wollten die jungen Gläubigen von Apostel Pfützner wissen, was er denn kochen würde, wenn der Stammapostel ihn zu Hause besucht. Die schlagfertige Antwort: „Ich werde mit ihm reden, ihn ausfragen und alle Zeit, die er mir schenkt, für das Gespräch nutzen. Und wenn er dann hungrig ist, bekommt er eine Tiefkühlpizza.“
Platzkonzert im Deutsch-Französischen Garten
Im Anschluss an die Jugendstunde gab der Youth Celebration Choir im Konzertpavillon noch ein Platzkonzert für die Besucher sowie die Spaziergänger, die dem wechselhaften Wetter trotzten. Das Programm war ein Auszug aus dem Konzertprogramm 2023 und wurde geleitet von unserer Dirigentin Louiza da Silva.
Der Höhepunkt des Wochenendes war der Gottesdienst, den der Stammapostel am Sonntag, dem 30. Juli 2023 in der Gebläsehalle in Neunkirchen mit den Gläubigen aus dem Kirchenbezirk feierte. Hier kam der YCC mit einigen Stücken zum Einsatz. Außerdem unterstützten die Jugendlichen den gemischten Chor des Bezirks, der den Gottesdienst musikalisch umrahmte.
Im YouTube-Kanal der Jugendlichen aus Westdeutschland ist ein Zusammenschnitt der Jugendstunde in Saarbrücken veröffentlicht.
Ausführliche Artikel; https://www.nak-west.de/
8. September 2023
Text:
Frank Schuldt,
Natascha Wagner
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.