Bad Orb. Von Freitag, 16. bis Sonntag, 18. Juni 2023 versammelten sich über 330 jugendliche Sängerinnen und Sänger sowie ihre Betreuer zum diesjährigen Chorproben-Wochenende auf der Wegscheide in Bad Orb.
Voller Freude und Erwartungen reisten am Freitagabend die Jugendlichen auf dem Gelände des Schullandheims Wegscheide in Bad Orb an. Dem Probenwochenende des Youth Celebration Choirs in 2023 gingen mehrere Monate der Planung voraus, umso größer war die Freude, dass es nun endlich losging. An der Registrierung saßen zwei Jugendliche und begrüßten die ankommenden Teilnehmer. Diese bekamen dort ihr Namensschild und die Zuteilung der Zimmer mitgeteilt.
Nach dem Abendessen gab es die erste Probe im großen Projekthaus. Auf Bierzeltgarnituren sitzend erwarteten die Jugendlichen die Begrüßung durch Bischof Pascal Strobel, den Botschafter des Chores. Nach einem gemeinsamen Gebet wurden die Sängerinnen und Sänger willkommen geheißen, besonders die etwa 80 Teilnehmenden, die zum ersten Mal dabei waren. Darunter auch viele Konfirmanden. Diese steigende Zahl zeigt deutlich den Erfolg des Konzepts des Chores: Jeder ist willkommen, alle dürfen mitmachen.
Begeisternde Probenarbeit und Freizeit
Die beiden Chorleiter Louiza da Silva und Steffen Hause stellten in der Abendprobe das diesjährige musikalische Programm vor. Vorfreude aller Teilnehmenden war anzumerken und spätestens bei "Hlonolofatsa" hielt keiner mehr die Füße still. Im Anschluss an die Probe gab es Gemeinschaft und Musik. Das Projekthaus wurde zur Partyzone umgestaltet und bei Schwarzlicht und Neonfarben hatten alle sehr viel Spaß.
Der Samstag begann mit einer berührenden Andacht, die von Jugendlichen aus dem Bezirk Marburg gestaltet wurde. Weiterhin war der Tag geprägt von drei großen Probenblöcken für das Konzert. Trotz wenig Schlaf hielten die Jugendlichen sehr gut und konzentriert durch, was auch an den begeisternden Dirigenten lag, die in ihrer Probenarbeit keine Langeweile aufkommen ließen. Trotzdem waren alle dankbar für die Mittagspause, in der man sich bei bestem Wetter mit Sport, Spiel oder einfach Chillen auf dem großen Gelände ausruhen konnte.
Am Samstagabend nach der Probe gab es eine Premiere: Zum ersten Mal gab es einen Worship-Song-Abend. Die Musiker begeisterten die Zuhörer. Anschließend wurde die Tradition des Karaoke-Singens fortgesetzt. Bis spät in die Nacht sangen die Jugendlichen und feierten sich selbst. Dabei entstanden neue Freundschaften und keiner wurde ausgegrenzt. Gleichzeitig wurde die Chance der Gemeinschaft auch für viele Gespräche und Seelsorge genutzt. Dafür standen unter anderem die Hausbetreuer und Jugendbeauftragten das ganze Wochenende zur Verfügung.
Gottesdienst mit Apostel Otten
Der Höhepunkt war der Gottesdienst am Sonntagmorgen mit Apostel Otten. Dieser war extra aus der Nähe von Köln angereist. In der Vorbereitung trug der jugendliche Diakon David einen Poetry Slam vor: "Wer bist du?". Der bewegende und begeisternde Gottesdienst stand unter dem Bibelwort aus Johannes 1,48-49: "Nathanael spricht zu ihm: Woher kennst du mich? Jesus antwortete und sprach zu ihm: Bevor Philippus dich rief, als du unter dem Feigenbaum warst, habe ich dich gesehen. Nathanael antwortete ihm: Rabbi, du bist Gottes Sohn, du bist der König von Israel!"
Sarah trug anschließend die Bibellesung vor (Johannes 1, 40-51). Die Botschaft des Gottesdienstes war: Gott kennt dich! Du bist genau richtig, wie du bist. Gott kennt deine Fähigkeiten! Gott kennt auch deine Grenzen! Sechs jugendliche Dirigentinnen und Dirigenten umrahmten mit ihren Stücken den Gottesdienst. Die Predigt wurde durch Diakonin Vanessa und Priester Tobias ergänzt. Auch Bischof Pascal Strobel war gebeten, einen Wortbeitrag zu geben.
Eine besondere Atmosphäre lag über diesem Gottesdienst und es wurde sehr deutlich, dass dieses Probenwochenende eben nicht nur eine Chorveranstaltung ist, sondern auch eine andere Ebene, nämlich die Gemeinschaft mit anderen Christen, enthält. Im Anschluss an den Gottesdienst gab es noch eine Überraschung: Die langjährigen Organisatoren des Wochenendes Christiane und Baldur waren vorbei gekommen und hatten für jeden ein kleines Geschenk dabei.
Abschluss des Wochenendes
Am Sonntagnachmittag fand das Konzert in der Ev. Kirche St. Michael in Schlüchtern statt (siehe Bericht).
Zum Abschluss lässt sich sagen, dass das Wochenende bei sehr vielen Jugendlichen wieder die Begeisterung für ihren Glauben und die Gemeinschaft mit ihren Mitjugendlichen geweckt hat.
21. Juni 2023
Text:
Natascha Wagner
Fotos:
Simon Kisselbach
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.